Zahnschmerzen hatte wohl fast jeder schon mal im Leben. Aber wo kommen sie her, warum entstehen sie überhaupt? Hier die häufigsten Ursachen
Wussten Sie übrigens auch dass…?
Noch mehr „Fun Facts“ rund um Zähne: Babys werden ohne Karies-Bakterien geboren: Babys kommen ohne die Bakterien zur Welt, die Karies verursachen. Diese werden meist durch Speichelkontakt mit den Eltern übertragen, zum Beispiel wenn Eltern das Kind küssen oder den Schnuller „sauber machen“, indem sie ihn selbst ablecken. Sobald die Karies-Bakterien in den Mund des […]
Geht da eigentlich noch mehr?
Zwei mal tägliches Zähneputzen ist die Basis der Mundhygiene. Doch es gibt noch weitere Maßnahmen, die über das Zähneputzen hinaus die Mundhygiene fördern und die Zahngesundheit unterstützen können. Hier sind einige wichtige Tipps:
Zahnbürste: elektrisch oder manuell?
Regelmäßige Zahnpflege ist wichtig, wir empfehlen dafür eine elektrische Zahnbürste zu benutzen. Gegenüber einer herkömmlichen Handzahnbürste bietet sie zahlreiche Vorteile, lesen Sie hier mehr darüber!
Warum ist Zahnstein gefährlich?
Zahnstein kann die Zahngesundheit gefährden: Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zahngesundheit langfristig schützen.
Mundhygiene erhält nicht nur ihre Zahngesundheit!
Die Forschung zeigt, dass Erkrankungen im Mundraum die Gesundheit unseres gesamten Körpers beeinflussen. Eine professionelle Mundhygiene ist eine wichtige vorbeugende Maßnahme und sollte 2 x pro Jahr durchgeführt werden. In diesem Artikel berichtet Dr. Corinna Bruckmann, Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie, genaueres darüber: Mundhygiene: Diese Krankheiten zeigen sich im Mund Vereinbaren Sie Ihren Termin […]
Frischer Atem ist synmpathisch und gesund!
Mundgeruch ist ein unangenehmes Problem und kann Zeichen für eine zugrundeliegende Erkrankung der Zähne oder des Zahnfleisches sein!