Ausgefallene Milchzähne wachsen nach

Kann man Zähne nachwachsen lassen?

In letzter Zeit gibt es immer wieder Meldungen von Wissenschaftlern, dass man Zähne nachwachsen lassen kann. Was hat es damit auf sich, sind Implantate, Brücken oder Prothesen vielleicht demnächst schon hinfällig?

Bei Menschen ist genetisch nur einmal im Leben geplant dass Zähne nachwachsen – wenn bei Kindern die Milchzähne ausfallen und durch die bleibenden Zähne ersetzt werden. Bleibende Zähne können grundsätzlich nicht mehr nachwachsen wenn sie einmal verloren gegangen sind. Bisher jedenfalls!

Japanische Wissenschaftler arbeiten nun an einem Medikament, das mithilfe eines Antikörpers das Wachstum neuer Zähne anregen kann. Dieses Medikament zielt darauf ab, das sogenannte USAG-1-Gen zu blockieren, welches normalerweise das Zahnwachstum unterdrückt. In Tierversuchen mit Mäusen und Frettchen hat diese Methode bereits funktioniert und zu neuen Zahnwurzeln geführt. 2021 veröffentlichten die Forscher ihre Ergebnisse in einer US-Fachzeitschrift. Das Medikament zum Zähnewachsen ist zunächst für Probanden mit sogenannter Anodontie gedacht – den Betroffenen fehlen generell die Zahnkeime, die Milchzähne und später bleibende Zähne wachsen lassen.

Weitere klinische Studien sind am Laufen und vielleicht ist es tatsächlich eines Tages so weit und es gibt dann für allgemeine Zahnverluste durch Krankheiten oder Unfälle​ eine neue revolutionäre Therapie. Bis dahin sollten wir aber auf unsere Zähne sehr gut aufpassen. Zahnersatz (z. B. Implantate, Brücken oder Prothesen) bleibt daher aktuell leider weiterhin die einzige Möglichkeit, verlorene Zähne funktionell und ästhetisch zu ersetzen.

Was für Sie die passende Lösung ist, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch!